Tüftler

Tüftler
tüfteln
»schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der gerne tüftelt«, (18. Jh.); tüft‹e›lig »kleinlich, übergenau bei der Arbeit« (19. Jh.). Beachte auch die Zusammensetzungen austüfteln »herausfinden« (19. Jh.), herumtüfteln »an einer Sache langwierig arbeiten« (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tüftler — Erfinder; Mächler (schweiz.) (elsässisch); Bastler; Konstrukteur; Mächler (schweiz.) (elsässisch) * * * Tụ̈ft|ler 〈m. 3〉 jmd., der viel, gern tüftelt * * * …   Universal-Lexikon

  • Tüftler — Tüftlerm erfindungsreicherKopf;geduldigerFeinarbeiter;übergenauerMensch.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Tüftler — Tụ̈ft|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blatt von Tüftler — (engl. Leaf by Niggle) ist eine Kurzgeschichte, die (wahrscheinlich im Jahre 1943) von J. R. R. Tolkien verfasst wurde. Erstmals veröffentlicht wurde sie im Jahre 1945 in The Dublin Review und ist heute zu finden in den Büchern Das Tolkien… …   Deutsch Wikipedia

  • Mächler — Tüftler (umgangssprachlich); Erfinder; Bastler; Konstrukteur; Tüftler …   Universal-Lexikon

  • Erfinder — Tüftler (umgangssprachlich); Mächler (schweiz.) (elsässisch) * * * Er|fin|der [ɛɐ̯ fɪndɐ], der; s, , Er|fin|de|rin [ɛɐ̯ fɪndərɪn], die; , nen: Person, die etwas erfunden, eine Erfindung gemacht hat: Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks; die …   Universal-Lexikon

  • Diffdeller — Tüftler, Erfinder …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Albert Hirth — in seinen letzten Lebensjahren. Albert Hirth (* 7. Oktober 1858 in Meimsheim; † 12. Oktober 1935 in Nonnenhorn) war Ingenieur und Erfinder. Albert Hirth war Gründer verschiedener Unternehmen in Stuttgart, Vorsitzender des „Verbandes… …   Deutsch Wikipedia

  • Tüfteler — Tụ̈f|te|ler: ↑ Tüftler. * * * Tụ̈ft|ler, Tüfteler, der; s, (ugs.): jmd., der gern tüftelt: Deshalb hat ein ortsansässiger Tüftler ein Gerät entwickelt, das mit „Schwimmer und Messskala“ den genauen Bierpegel ermittelt (BM 1. 10. 77, 20).… …   Universal-Lexikon

  • Allendorf an der Ulm — Allendorf Gemeinde Greifenstein Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”